Für unsere Abiturientinnen zum Endspurt
Für unsere Abiturientinnen zum Endspurt: Der Kammerchor singt "This is me" aus "The Greatest Showman". Das letzte Stück schafft Ihr jetzt auch noch! Alles Gute für eure "Greatest Show"! Bitte Hier Klicken
Maria-Ward-Gymnasium als Erasmus+ - Schule akkreditiert
Die erste Akkreditierungsrunde im neuen Erasmus+ Programm ist abgeschlossen: Wir sind sehr stolz, dass das Maria-Ward-Gymnasium den Zuschlag erhalten hat und nun für die nächsten fünf Jahre von der EU Förderungen erhält für die vielen europäischen Projekte an unserer Schule, für Schülerinnen-Austausche ...weiterlesen
Kollektiv Ukulele spielen
Durch die strengen Hygienevorgaben im Musikunterricht standen wir Anfang des Schuljahres vor der großen Frage, wie man denn die wichtige und wertvolle Praxis in den Musikunterricht einbauen kann. Eine Schülerin hatte die zündende Idee: Wieso nicht kollektiv Ukulele spielen lernen? Gesagt, getan: . ...weiterlesen + zum Video
Chorklasse 6b Memories (Maroon 5)
Auch räumlich getrennt kann man etwas Gemeinsames schaffen, das verbindet... und nicht nur in Erinnerungen! Zum Video: Bitte hier Klicken
Am Ende des Videos kommen die Schülerinnen auch selbst zu Wort. Empfehlung: Einfach anhören.
Danke-Video an alle Schüler: Lehrer bedanken sich mit 'iLeiki' Antenne Bayern schreibt und sendet; weiterer Beitrag in den BR24 Nachrichten
Corona nervt. Irgendwie uns alle. Aber die Kleineren von uns vergessen wir dabei manchmal. Deshalb haben sich die Lehrer der Maria Ward Schule in Aschaffenburg etwas Besonderes überlegt. Sie wollten sich bei allen Schülern bedanken! Dafür, dass sie so toll mitmachen. Dafür, dass sie offen für alle möglichen Lernkanäle sind. Dafür, dass es sie gibt. Herausgekommen ist ein Song des Kollegiums, den sie extra für die Kids gemacht haben. Hier der Link zum Beitrag (bitte Klicken)
Hier geht es zum gesendeten Interview mit unserer Schülerin Samira Spielmann und Kollegin Ilse Törner.
Hier geht es zum Beitrag in den BR24 Nachrichten
3D-Drucker An der MWS
Gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown wurde an der MWS vom P-Seminar SANTO ein neuer 3D-Drucker aufgebaut und erfolgreich in Betrieb genommen. Mit Hilfe des Programms TINKERCAD wurden eigene Figuren konstruiert .. weiterlesen + weitere Bilder
Kreativität im online Unterricht gefragt Modelle der Wirbelsäule wurden entwickelt
Innerhalb des Themenkomplexes „Aktive Bewegung“ war im Januar von den Schülerinnen der 5a in NuT Kreativität und Vorstellungskraft gefragt. In der ersten Stunde zum Thema Aufbau und Funktion der Wirbelsäule sollten die Mädels aus Haushaltsmaterialien Modelle der Wirbelsäule ...weiterlesen
Presse-Update Hier geht es zu aktuellen Presse-Artikeln
Hier findet man aktuelle Presse-Artikel wie z.B "P-Seminar-Preis Unterfranken für die Juniorfirma "Einbeuteln" der Q12 der MWS"; "Main-Echo.tv: Ein Hit! Hinter den Kulissen der singende Aschaffenburger Lehrer"; "Aschaffenburger Maria-Ward-Schule: Singende Lehrer landen Internet-Hit"; "Billy Joel und die "Englischen Fräulein""; "Maria–Ward–Schule präsentiert sich im Kirchenladen"; "Schülerinnen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"; "Briefe schreiben für die Freiheit"; "Aschaffenburger MWS bietet online musikalische Weihnachtsshow"; "340 fair gehandelte Nikoläuse"; "Glück hat nicht jeder, glücklich sein kann jeder lernen!"; "Maria-Ward-Schule als Umweltschule zertifizert"; "Das P-Seminar UPCYCLE EUOROPE gab dem MWS-Fahrradabstellplatz ein neues Gewand"; "Schülerinnen der MWS räumten beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“ ab" (bitte hier Klicken)
Die Schülerbücherei der MWS in Coronazeiten
Das Jahr 2020 war für alle mit vielen Herausforderungen und Einschränkungen verbunden, was sich auch in der Schülerbücherei der MWS gezeigt hat. Gerade mal bis zum 15.3.2020 bot sich das gewohnte Bild: Eine in jeder Pause übervolle Schülerbücherei, die von insgesamt 75 Mitarbeiterinnen am Laufen gehalten wurde. Am 16.3.2020 zeigten sich überall nur noch verwaiste Flure, Klassenzimmer und eine leere Schülerbücherei. Nach dem totalen Lockdown kehrte dann das Leben an die Schule zurück – wenn auch ...weiterlesen
Maria – Ward – Schule präsentiert sich im Kirchenladen
Leer sind die Straßen um den Rossmarkt, was zum großen Teil am Lock down liegt, aber auch am unfreundlichen Winterwetter. Umso heimeliger wirkt das Licht aus zahlreichen Papierhäusern, das ab dem Nachmittag aus dem Schaufenster des Ökumenischen Kirchenladens scheint.
‚Komm, bau ein Haus, das uns beschützt, pflanz einen Baum, der Schatten wirft und beschreibe den Himmel, der uns blüht‘. Unter diesem Motto lädt die Maria-Ward-Schule Aschaffenburg im Schaufenster des Ökumenischen Kirchenladens ... weiterlesen
Fashion und Unterricht - geht das?!
Wie schon die letzten zwei Jahre haben wir, die Klasse 10a, uns dazu entschieden, bei dem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilzunehmen. Zum 50-jährigen Jubiläum wurden uns viele neue Themen zur Auswahl gestellt und im Endeffekt entschieden wir uns für das Thema Fast und Slow Fashion ...weiterlesen
Amnesty International: Briefe schreiben für die Freiheit
Amnesty International veranstaltet jedes Jahr einen Briefmarathon. Mit diesem soll ein Zeichen für die Menschenrechte gesetzt werden. Dafür werden von Amnesty International jedes Jahr zehn Personen oder Gruppen aus verschiedenen Ländern ausgesucht. Alle haben Verletzungen der Menschenrechte erfahren, Amnesty International prangert dies an. Um die Personen oder Gruppen zu unterstützen, ...weiterlesen
Hinweis: Bis zum 23.12.2020 ist es möglich, Briefe oder E-Mails abzuschicken
Musikalische Weihnachtsshow 2020 der MWS
Hier wird die diesjährige "Musikalische Weihnachtsshow 2020 der MWS" veröffentlicht. Die Beiträge entstanden im Laufe der Adventszeit und wurden fortlaufend ergänzt. Wir freuen uns, die Beiträge Chorklasse 6b: Halleluja (Leonard Cohen); Kammerchor: Happy Xmas (John Lennon & Yoko Ono) ; School Stomp: Carol of the Bells (Celtic Women); Alle Jahre wieder; Schulfamilie MWS: “Oh du Fröhliche!”; Schulorchester: Evening Sleigh Ride (David Bobrowitz); Schulorchester: Blue Christmas (Billy Hayes & Jay Johnson); Schulorchester: Sinfonietta in C-Dur (J. S. Bach); Tanzwerkstatt: "Christmas Dancing at home" veröffentlichen zu können. - Bitte Hier Klicken
Wir sind Umweltschule Unsere MWS erhält die Auszeichnung "Umweltschule in Europa und internationale Nachhaltigkeitsschule 2019/2020"
... ist der Umwelt-AK, die Green-Bees, nun so gewachsen, dass man jetzt stolz auf eine Gruppe von über einem Dutzend Schülerinnen blicken kann, die mit Unterstützung von Frau Englert zahlreiche Projekte umsetzte und nun sogar die Auszeichnung „Umweltschule“ für die MWS einfahren konnten. Um sich für den Titel bewerben zu können, konzentrierte sich der Arbeitskreis ...weiterlesen
Mikroskopieren Beim Projekt "Zellen"
Die Klasse 7A der Realschule arbeitete engagiert am Projekt "Zellen", das Mikroskopieren und neben der Verarbeitung von Informationen auch ... weiterlesen
Maria Ward Schülerinnen nähen ihre Masken selber
Was es an staatlichen Realschulen fast gar nicht mehr gibt, darf an privaten Realschulen weiterblühen – das Fach Textiles Gestalten. An der Maria-Ward Realschule kann jede Schülerin in der 5. und 6. Klasse in jeweils 2 Wochenstunden ihre Talente im Werken und textilen Gestalten entfalten. Die Mädchen ... weiterlesen
ERASMUS-P-Seminar UPCYCLE EUROPE Im Fahrradforum der Stadt
Gerne ist das ERASMUS-P-Seminar UPCYCLE EUROPE der Einladung gefolgt und hat im Fahrradforum der Stadt Aschaffenburg einige Ergebnisse des Projektes vorgestellt. Das Fahrradforum ist ein zweimal im Jahr tagendes Gremium, dem neben dem Oberbürgermeister und Stadträten verschiedener Parteien, Amtsleiter der Stadtverwaltung, Vertreter der Polizei und Verkehrsclubs angehören. Es hat zum Ziel, den Stadtrat in allen den Radverkehr betreffenden Angelegenheiten ... weiterlesen
|