Die Zweigwahl ist in erster Linie für die Mittelstufe von Bedeutung. Hier werden besondere Begabungen individuell gefördert. Die Synthese in der Oberstufe bereitet dann auf die Allgemeine Hochschulreife vor.
Sprachliches Gymnasium (SG)
Sprachen erkunden - welch ein Abenteuer!
Unser Sprachliches Gymnasium bietet die Fremdsprachenfolge Englisch (ab Klasse 5), Latein (ab Klasse 6) und Französisch (ab Klasse 8). Es ist eine beeindruckende Erkenntnis, den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Sprachen kennen zu lernen und so eine Sprachenvielfalt zu erleben.
Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG)
Wissen, was die Welt im Kern zusammenhält!
Schülerinnen am Naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium (seit September 1988) beginnen in der 5. Klasse mit Englisch und wählen in der 6. Klasse zwischen Latein oder Französisch als zweite Fremdsprache. An die Stelle der 3. Fremdsprache tritt in der 8. Klasse Unterricht im Fach Chemie und vertiefter Unterricht in Physik. Ab der 9. Klasse kommt das Fach Informatik hinzu. Der Schwerpunkt dieser Ausbildungsrichtung liegt auf den naturwissenschaftlichen Fächern und bietet interessante Perspektiven für die Zukunft.
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit sozialwissenschaftlichem Profil (WSG-S)
Die Gesellschaft verstehen und mitreden können!
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Gymnasium mit sozialwissenschaftlichem Profil ist ab Klasse 8 mit einer höheren Stundenzahl in den Wirtschaftswissenschaften und den Sozialwissenschaften ausgestattet und verpflichtet zu einem sozialwissenschaftlichen Praktikum. Die erste Fremdsprache ist Englisch (5. Jahrgangsstufe), die zweite Latein oder Französisch ab der 6. Jahrgangsstufe.
Für alle Schülerinnen besteht zudem die Möglichkeit, Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache ab der 10. Jahrgangsstufe zu belegen.