Maria Ward Schule Aschaffenburg – Gymnasium und Realschule
Auf Grundlage unserer Geschichte und unserer christlichen Werte bieten wir dir eine umfassende schulische Ausbildung, die deine Einmaligkeit wahrnimmt, dir Gemeinschaft gibt und dir Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft aufzeigt.
Sei dabei und bring dich ein!
Neben wichtigen Terminen und Informationsveranstaltungen gibt es bei uns zahlreiche Veranstaltungen, an denen du mitwirken kannst und die Spaß machen.

MWS-Gymnasium: Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!
Vom 10. bis 14. November ging es für uns Elftklässlerinnen des Maria-Ward-Gymnasiums in unsere Hauptstadt. Viel Zeit zum Durchatmen blieb nach der Ankunft in Berlin nicht, da sogleich der Besuch der Mauergedenkstätte „Bernauer Straße“ auf uns wartete. Am Dienstag folgte der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Sie war im Zweiten Weltkrieg zuerst von den Nationalsozialisten als Großküche, ab 1945 dann vom sowjetischen Geheimdienst als Speziallager und zentrale Untersuchungshaftanstalt genutzt worden. 1951 übernahm die Stasi dieses Untersuchungsgefängnis, in dem bis 1989 Menschen einsaßen, um Geständnisse vorformulierter Taten hervorzubringen. 1990, mit dem Beitritt der DDR zur BRD, wurde diese „geheime Haftanstalt“ glücklicherweise geschlossen. Nach diesem Besuch ging es zur East-Side-Gallery und den Hackeschen Höfen, bevor ein Stadtspaziergang zum Thema „Berlin als Erinnerungsort“ zu verschiedenen Denkmälern, darunter dem Platz des 17. Juni 1953, dem Denkmal der Bücherverbrennung, dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas – auch Holocaust-Mahnmal genannt – und dem Brandenburger Tor führte.
Am nächsten Tag wurde uns im Bundesrat zunächst der Plenarsaal gezeigt und die Aufgaben des Bundesrates vorgetragen. Anschließend durften wir im Rahmen eines Rollenspiels in die Rollen der Bundesregierung und der Länder schlüpfen und einen Gesetzgebungsprozess simulieren. In unserem Fall ging es um die Reaktivierung der Wehrpflicht (GG Art. 12a): Wenn es nach uns ginge, würde diese tatsächlich unter gewissen Änderungen wieder aktiviert werden! Nach dem freizeitlichen Shoppen in einer der großen Malls in Berlin besuchten wir das Kabarett Distel mit dem Stück „Wer hat an der Welt gedreht – Kabarett ohne rosarote Brille“.
Am Donnerstag verfolgten wir auf der Tribüne des Bundestags den Reden der Abgeordneten zum Thema „Hightech-Agenda“ und sahen einige bekannte Politiker wie unseren Bundeskanzler Friedrich Merz. Danach ging es zum Abgeordnetengespräch mit der Bundestagsvizepräsidentin und Direktkandidatin aus Aschaffenburg, Andrea Lindholz (CSU). Sie erzählte uns viel über ihre Arbeit in der Bundespolitik und die Aufgaben als Abgeordnete. Dank des guten Wetters machte der darauffolgende Kuppelbesuch viel Spaß und wir konnten den Ausblick über Berlin genießen und tolle Fotos machen.
Nach dem bundespolitischen Erlebnis folgte das „Erlebnis Europa“, ein interaktiver Vortrag über die EU im Europäischen Haus. Abendlich teilte sich die Gruppe und brach entweder zur Archenhold-Sternwarte, in der schon Albert Einstein die erste Vorlesung zu seiner Relativitätstheorie gehalten hatte, oder zum Tanzworkshop in ein Berliner Tanzstudio auf.
Den Besuch abschließend bildete ein Blick in die Zukunft: Im Futurium zeigte man uns viele Möglichkeiten dieser und ließ Raum für Diskurse über mögliche Umsetzungen.
Danke an alle, die uns diese anstrengende, aber auch lehrreiche, interessante und wunderschöne Studienfahrt ermöglicht haben.
Jarah Hofmann, 11b, Maria Ward Gymnasium
Gymnasium und Realschule für Mädchen
der zu dir passt.
Gymnasium
Wir begleiten dich auf deinem Weg zum Abitur und fördern deine Persönlichkeitsentfaltung.
Realschule
Durch die Verbindung von Theorie und Praxis eröffnen wir dir Wege in die Berufswelt oder zum (Fach-)Abitur und fördern deine Neigungen und Begabungen.
Offene Ganztagsschule
Unsere OGS ist mehr als eine übliche Nachmittagsbetreuung! Erhalte die Unterstützung, die du benötigst und nutze unsere vielfältigen Angebote.
Mehr als ein Schulabschluss
Finde heraus, wer du bist
Wir bieten dir Zeiten, in denen du dich mit dir als Person auseinandersetzen kannst.
Persönliche Entwicklung
durch Talentklassen, Wahlkurse und eine Umgebung, in der du dich entfalten kannst.
Starke Gemeinschaft
Durch Projekttage, Events und Klassenfahrten. Finde Freundinnen fürs Leben.
Auszeichnungen der Schule













Triff eine gute Entscheidung für deine Zukunft.
Melde dich für die Maria Ward Schule in Aschaffenburg an.















