Maria Ward Schule Aschaffenburg – Gymnasium und Realschule
Auf Grundlage unserer Geschichte und unserer christlichen Werte bieten wir dir eine umfassende schulische Ausbildung, die deine Einmaligkeit wahrnimmt, dir Gemeinschaft gibt und dir Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft aufzeigt.
Sei dabei und bring dich ein!
Neben wichtigen Terminen und Informationsveranstaltungen gibt es bei uns zahlreiche Veranstaltungen, an denen du mitwirken kannst und die Spaß machen.
MWS: Erasmus+ Austauschprojekt rund ums Fahrrad
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder eine ganze Anzahl von EU-geförderten Erasmus+ Projekten am Maria Ward Gymnasium. So besuchten uns Mitte November für eine Woche je neun Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften aus Montelimar in Frankreich und Malle in Belgien. Ihre Austauschpartnerinnen kommen aus den 10. und 11. Klassen. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Projektsstand das Thema Fahrrad– in all seinen Facetten.
So gab es zahlreiche theoretische und praktische Aktivitäten, in denen Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Ländern zusammenarbeiteten, wobei die Sprache der Wahl natürlich Englisch war. Zum einen recherchierten die Teilnehmer z.B. zum Thema „Frauen und Radfahren“, zu Städten mit vorbildhaftem Radfahrkonzept und führten eine Umfrage zum Radfahrverhalten der MWS Schülerinnen durch. Darüber hinaus gab es praktische Workshops: So lernten die Teilnehmenden, wie man einen beschädigten Fahrradschlauch repariert und bauten Modelle beeindruckender Fahrradbrücken und -parkhäuser aus aller Welt. In einer frühmorgendlichen Aktion vor dem Unterricht verteilten dieTeilnehmer Süßigkeiten als Belohnung an Schülerinnen, die mit dem Rad zur Schule kamen und Flyer an die Fahrer von Elterntaxis, die ihre Kinder im Halteverbot aussteigen ließen.
In einer weiteren Aktion wurde die offene Ganztagesschule der MWS mit Rollern und Fahrrädern ausgestattet, die vor allem von Eltern gespendet wurden. So können die Schülerinnen jetzt in den Pausen ihre Fahrfertigkeiten spielerisch trainieren.
Außerdem wurde im Rahmen des Projekts die Preisverleihung vom Stadtradeln in der MWS abgehalten, kombiniert mit einem englischen Vortrag des Fahrradbeauftragen der Stadt Jörn Büttner. Zusätzlichen Input zum Thema nachhaltige Mobilität bot der Dokumentarfilm „Bikes vs. Cars“ im Casino.
Neben all der thematischen Arbeit gab es natürlich auch diverse Aktivitäten wie Stadterkundung, der obligatorische Ausflug nach Frankfurt. Eine Abschiedsparty in der Schule rundete die Woche ab.
Nicht nur am Familientag, sondern während der ganzen Woche organisierten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche zusätzliche private gemeinsame Aktivitäten. Dadurch konnte sich die Gruppe umso besser kennenlernen und das Ziel von Erasmus, junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen zu bringen, wurde klar erfüllt. Es entstanden neue Freundschaften und Einblicke in die unterschiedlichen Kulturen.
Der Abschied fiel dank der Vorfreude auf die Gegenbesuche im kommenden Jahr deutlich leichter.
Andrea Scholz und Ulrike Reidl
Elternsprechtag RS 7. bis 10. Jahrgangsstufen
16.30 Uhr - 19.30 Uhr
Buchung der Sprechzeiten über das Elternportal
Gymnasium und Realschule für Mädchen
der zu dir passt.
Gymnasium
Wir begleiten dich auf deinem Weg zum Abitur und fördern deine Persönlichkeitsentfaltung.
Realschule
Durch die Verbindung von Theorie und Praxis eröffnen wir dir Wege in die Berufswelt oder zum (Fach-)Abitur und fördern deine Neigungen und Begabungen.
Offene Ganztagsschule
Unsere OGS ist mehr als eine übliche Nachmittagsbetreuung! Erhalte die Unterstützung, die du benötigst und nutze unsere vielfältigen Angebote.
Mehr als ein Schulabschluss
Finde heraus, wer du bist
Wir bieten dir Zeiten, in denen du dich mit dir als Person auseinandersetzen kannst.
Persönliche Entwicklung
durch Talentklassen, Wahlkurse und eine Umgebung, in der du dich entfalten kannst.
Starke Gemeinschaft
Durch Projekttage, Events und Klassenfahrten. Finde Freundinnen fürs Leben.
Auszeichnungen der Schule













Triff eine gute Entscheidung für deine Zukunft.
Melde dich für die Maria Ward Schule in Aschaffenburg an.















