Veranstal­tungen

Die Maria Ward Schule informiert hier über vergangene und anstehende Termine, Veranstaltungen und Events.

Nicht verpassen!

Kommende Veranstaltungen

Schulinterne Veranstaltungen sind hell hinterlegt, Veranstaltungen für das Gymnasium gelb, für die Realschule beige. Öffentliche Veranstaltungen sind blau hinterlegt.

Keine Veranstaltungen gefunden

Vergangene Veranstaltungen

Thursday
12
.
12
.
2024
Thursday
12
.
12
.
2024
6a erfolgreich beim Tigerentenclub
Baden-Baden

Die Klasse 6a des Gymnasiums hatte das aufregende Erlebnis, beim Tigerenten Club in Baden-Baden dabei zu sein! Die Schülerinnen hatten viel Spaß und konnten viele spannende Momente erleben. Die Übertragung dieser besonderen Folge wird am 24. Mai des kommenden Jahres im KiKA stattfinden. Seid gespannt und freut euch auf die Ausstrahlung!

Mehr erfahren
Tuesday
10
.
12
.
2024
Tuesday
10
.
12
.
2024
Zeltstadt Fit und Aktiv
Sportplatz

Die Zeltstadt ist erwacht! Alle Schülerinnen der Unterstufe können an Workshops zu den Themen Gesundheit, gute Ernährung, Konzentrationsförderung und digitale Vorsorge teilnehmen. Die Organisation Viktoria Rebensburg hat im Auftrag des Bayerischen Gesundheitsminsteriums dieses Angebot für die MWS bereitgestellt.

Mehr erfahren
Monday
9
.
12
.
2024
Monday
9
.
12
.
2024
Faire Bälle für die Fachschaft Sport
MWS

Der Weltladen Aschaffenburg gratuliert dem AKFairrückt zur erfolgreichen Teilnahme am “FairtradeBälleQuiz”. Nachdem die Schule erfolgreich alle acht Fragen bei diesem bayernweiten Quiz beantwortet hatte, wurden ihr nun von Frau Schurse vom Weltladen Aschaffenburg drei in Pakistan produzierte und fair gehandelte Bälle überreicht. Mit dem „Fairtrade Bälle-Quiz“ möchte das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., der bayerische Dachverband der Eine Welt-Akteure, weiterführende Schulen in Bayern zum Einsatz von fair gehandelten Bällen ermutigen. Schulen können damit einen Beitrag leisten gegen Kinderarbeit, für faire Entlohnung der Arbeiterinnen in den Herstellungsbetrieben und zu gerechteren Handelsstrukturen bei Sportartikeln. Gefördert wird die Aktion von der Bayerischen Staatskanzlei, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sowie von den bayerischen (Erz-)Diözesen. Frau Burkhart und Ihre Siebtklässlerinnen freuen sich vor allem auf den Einsatz des Handballs.

 

 

Mehr erfahren
Monday
9
.
12
.
2024
Monday
9
.
12
.
2024
Gemeinsamer Morgenkreis der 5. Klassen
Hauskapelle

Im Rahmen des Morgenkreises am Montagmorgen trafen sich am 9. Dezember alle 5. Klassen von Realschule und Gymnasium der Maria-Ward-Schule in der Hauskapelle. In einer kleinen Feier mit Adventslied, Gebet, Lesung und Segen wurden die neuen Blütenblätter in die MWS-Schulblume eingefügt. Seitvielen Jahren nämlich dürfen die neuen Klassen bei ihren Kennenlerntagen im Herbst eigene Blütenblätter gestalten, welche dann im Dezember zur Schulblume beigefügt werden. Diese steht groß und bunt am Aufgang zur Hauskapelle der MWS. Schulseelsorger Andreas Hanel kümmert sich als „Gärtner“ der Schulblume jedes Jahr darum, dass „verwelkte“ Blätter abgenommen werden; das sind die Blätter der Klassen, die die Schule nach der Abschlussprüfung bzw. dem Abitur verlassen haben. Dafür bringt er die neuen Blütenblätter an, die die Namen aller Schülerinnen der fünften Klassen von Gymnasium und Realschule tragen. So entsteht über die Jahre ein vielfältiges, buntes Ganzes – ein wunderbares Bild für die Schulgemeinschaft: Erst durch das Zusammenfügen der vielen einzelnen Persönlichkeiten ergibt sich eine bunte, vielfältige Gemeinschaft, die zusammenhält und vom Fundament der christlichen Hoffnung getragen wird. Der grüne Schaft, auf dem die Blüte ruht und der ihr Halt gibt, stehe für Jesus, erläuterte Schulseelsorger Hanel in der Feier; die am Stängel angebrachten grünen Blätter tragen die Namen der Schulgründerin Mary Ward und der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan. Am Ende des Morgenkreises schmetterten die anwesenden Schülerinnen und Lehrkräfte das Pfadfinderlied - eine der Schulhymnen mit viel Spaß und Kraft und gingen beschwingt in die letzten Wochen vor Weihnachten.

Mehr erfahren